Wer hat nicht schon von Lesbos gehört und den katastrophalen Verhältnissen für Flüchtlinge auf dieser Insel? Seit 2012 gibt es dort aber auch ein von Griechen und Griechinnen selbst organisiertes Flüchtlingscamp, in dem Geflüchtete sich wohlfühlen und mit den Verantwortlichen und vielen Freiwilligen eine Gemeinschaft bilden. Ute Gniewoß hat dort gerade als Freiwillige von „Lesvos Solidarity“ drei Monate verbracht. Sie erzählte interessierten deutschen und ausländischen Zuhörern im Abtshof mit Bildern von der Situation und ihren Eindrücken.
Sie können nichts dafür doch sie sind nicht von hier Sie passen hier bei uns nicht rein – die Andern. Sie machen uns was vor sie haun uns übers Ohr sie riechen nicht nach unsrem Stall – die Andern
Sie bilden sich was ein sind irgendwie gemein sie machen überall nur Dreck – die Andern. Sie lernen ziemlich schnell und sie sind kriminell sie bringen nichts als Ärger ein – die Andern.
Sie kommen nicht von hier, sie sind nicht so wie wir, sie haben nichts mit uns gemein, die Andern
Sie denken nur ans Geld, sie hassen unsre Welt, sie tanzen nicht um unser Kalb – die Andern Sie leben vom Betrug, sie kriegen nie genug, sie nehmen uns die Arbeit weg – die Andern.
Sie kommen nicht von hier, sie sind nicht so wie wir, sie haben nichts mit uns gemein, die Andern
Sie können nichts als klau´n, Sie schlagen ihre Frau´n sie bleiben lieber unter sich – die Andern Sie planen irgendwas, vererben ihren Hass, sind sowieso an allem Schuld – die Andern
Sie kommen nicht von hier, sie sind nicht so wie wir, sie haben nichts mit uns gemein, die Andern
Wir sind nicht wie sie, wir ändern uns nie und überall sind wir – die Andern. Wir sind nicht wie sie, wir ändern uns nie und überall sind wir – die Andern.